1. Bunkertour am Samstag 24. Juni 2023

Zum Programm der 2. Bunkertour herunterscrollen, ebenso zum Download der Programme

Erlebe einen grossen Teilbereich der Alvierlinie

 eine Erlebnistour mit Jürg Senn & David Kaufmann

 

Mit geschichtlichen Erläuterungen während des Tages  

Programm:  

09:00                   Treffpunkt Parkplatz Schollberg, Trübbach
                            Begrüssung, Erläuterung zum Tagesablauf - Alvierlinie

09:15 - 09:45      Besichtigung Infanteriewerk (IW) Bühl, sowie IK Bunker

09:50 - 10:00      Verschiebung zum IW Richtbühl

10:00 - 10:45      Besichtigung Richtbühl, sowie IR - Scheinwerferstellung und MG Bunker

10:50 - 11:00     Verschiebung Bkr Bergweite

11:00 - 11:45      Besichtigung Bkr Bergweite, Demonstration Dieselmotor für Stromerzeugung

11:45 - 13:15      Verpflegung aus dem Rucksack, bei schlechtem Wetter im Bkr

13:15 - 13:45     Verschiebung Lmg Bkr Wiesenrank, Beschtigung

13:50 - 14:45      Verschiebung MG Bkr Mumpertjöris, Besichtigung aussen und innen zweitgrösster Bkr der
                           Festung Sargans

14:45 - 16:00      Rückmarsch zum Parkplatz mit Kurzbesichtigung Stolleneingang Wolfsloch > Zugang zu
                           KP Naus, über Pflanzgarten (Aussenansicht Mw Stlg) und Aussenansicht der drei MG Bkr Stlg
                           in der Felswand des IW Schollberg 2

Besonderes:     Gutes Schuhwerk, warme Kleider, Regenschutz, gute Taschenlampe,
                           ausser Bkr Bergweite > KEINE Beleuchtung

  • Verpflegung aus dem Rucksack
  • Anforderung gemäss SAC T2
  • Kosten der Führung Fr. 60.00
  • Teilnehmerzahl mindestens 10 Personen

    Anmeldung erforderlich unter: www.afom.ch, festungen@afom.ch, oder juerg.senn@rsnweb.ch 
                                                        Handy: 079 820 59 93

2. Bunkertour am Samstag 8. Juli 2023

Bunkertour Spezial / AFOM – Selection

Kommandi- und Artilleriebeobachter Posten Puzzberg (Buzzberg) und Naus

Nordfront Festung Sargans

mit Jürg Senn und Markus Gartmann

Programm:

08:30 - 09:15          Bahnhof Sargans, grosser Parkplatz
                                 Begrüssung, Erläuterung des Tagesbefehls
 
09:15 - 10:30          Fahrt zum Bunker Buchboden, letzter Bk der Alvierlinie, 1132 müM
 
10:40 - 10:50          Fahrt zum Schnapsgrotzen 1221 müM
 
10:50 - 11:30          Fussmarsch nach Gletti über die neue spektakuläre Hängebrücke Gletti, 1245 müM
                                 zum KP und Artillerie Beob - Buzzberg 1240 müM; kurz nach Gletti: Sensationelle Aussicht
                                 auf seinerzeitige Schlüsselfront Sarganserau - Ellhorn - Luziensteig und Richtung Bündner
                                 Berge. (s. Fotos)
 
Zeitlich situativ      Zwischenhalt auf Maiensäss Buzzberg, 1121 müM, Kaffee und Gipfeli, offferiert durch                                             AFOM. Wir bilden zwei Gruppen, wovon sich eine Gruppe zur Festung verschiebt und die
                                 andere im Puzzberg bei Kaffee und Gipfeli Pause macht > hernach Wechsel
 
11:30 - 13:30          Besichtigung KP und Artillerie Beob - Buzzberg 1240 müM;
                                 Buzzberg ist in Privatbesitz, für dessen Besichtigung bitte im Rucksack Turnschuhe oder
                                 dgl. mitnehmen, kleines Museum, herrschende Temperatur in der Festung: 12°, Lismer
                                 oder Anorak erforderlich, Aufenthalt in der Festung 45 Minuten.
                                 Fotofrafieren strikte verboten!
 
11:30                       Passage beim Luterbach kurz vor Buzzberg (s. Foto)
 
13:30 - 14:00          Marsch, bzw. Abstieg zum KP Naus 992 müM (s. Foto)
 
14:00 - 16:00          Mittagessen im KP Naus im Stollen des Bergwerkes Gonzen + Surprise
 
16:00 - 16:45          Marsch nach Matug 732 müM; Erläuterung der Sperre Matug
 
16:45 - 17:30          Fahrt zum Bunker Bergweite (armiert) mit Besichtigung
 
17:30                       Rückfahrt nach Sargans
 
Die angebenen Zeiten sind Richtwerte und können variieren!
 
Bunkertour 1 - Teile Alvierlinie vom 24.06.2023.pdf 73 KB
Bunkertour 2 - AFOM Selection vom 8.7.2023.pdf 768 KB

Anmeldung Bunkertour 1

Anmeldung Bunkertour 2